Beiträge von NATON Netzwerk

Allgemein

NUM-Symposium am UKE

12 aktuell am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) laufende Projekte aus dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) präsentierten gestern ihre Projektfortschritte[…]

Allgemein

Postmortale CT bei COVID-19-Verstorbenen

Eine neue NATON-Studie zur Anwendbarkeit etablierter klinisch-diagnostischer Computertomographie (CT)-Kriterien für COVID-19-Infektionen auf die postmortale Computertomographie finden Sie[…]

Allgemein

Anmeldung zum 2. NATON-Netzwerktreffen

Am 16.01.2024 findet in der Charité Berlin ab 13 Uhr das 2. NATON-Netzwerktreffen in Präsenz statt. Weitere[…]

Allgemein

NATON bei PneumoVisions 2023

Bei der PneumoVisions 2023 in Berlin war NATON mit einem Vortrag zur postmortalen COVID-19-Forschung vertreten.

Allgemein

NATON in Japan

Das Nationale Obduktionsnetzwerk wurde beim Joint Meeting of the 40th Cigoku-Shikoku District Conference of the Japanese Society[…]

Allgemein

Neues NATON-Protokoll für MITS

Ein Protokoll für Ultraschall-gesteuertes, minimal-invasives Gewebe-Sampling (MITS) finden Sie in dieser neuen Publikation aus dem NATON-Konsortium: Schädler,[…]

Kategorien