Die postmortale minimal-invasive Gewebeentnahme („minimally invasive tissue sampling“, MITS) hat sich gerade in Ressourcen-armen Ländern zu einer[…]
“Von der Community für die Community” lautete das Motto der diesjährigen Convention des Netzwerks Universitätsmedizin in Berlin,[…]
Das Potenzial der postmortalen minimal-invasiven Gewebeentnahme („minimally invasive tissue sampling“, MITS) für die Probengewinnung unter infektionshygienischen Risikobedingungen[…]
Im letzten NATON-Quartalsmeeting des Jahres 2024 berichtete die Neuropathologin PD Dr. Josefine Radke vom Universitätsklinikum Greifswald in[…]
Bereits während der Eröffnungsveranstaltung zur 103. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM), die in dieser Woche[…]
Am 19.06.2024 fand virtuell das 2. NATON-Quartalsmeeting 2024 statt. Gestartet wurde mit einem Kurzvortrag der Forschungsinfrastruktur RACOON,[…]