Beiträge über Publikation

Allgemein

NATON nach der Pandemie – ein Leitthemen-Beitrag

Das Nationale Obduktionsnetzwerk hat sich in der Pandemie als unverzichtbare Forschungsplattform bewährt. Heute ist daraus eine nachhaltige[…]

Allgemein

Warum Kinder seltener schwer an COVID-19 erkranken

Warum sind Kinder deutlich widerstandsfähiger gegenüber schweren COVID-19-Verläufen als Erwachsene? Dieser Frage ist ein Forschungsteam um Prof.[…]

Allgemein

Auswirkungen der Pandemie auf die Einlieferung Verstorbener in ein Institut für Rechtsmedizin

Wie hat die COVID-19-Pandemie den Leicheneingang in einem rechtsmedizinischen Institut beeinflusst? Eine neue NATON-Studie aus dem Universitätsklinikum[…]

Allgemein

NATON-Fallstudie zu tödlicher VITT-ähnlicher Thrombose

Eine aktuelle Fallstudie aus dem NATON-Konsortium beschreibt das Auftreten einer fatalen zerebralen Sinusvenenthrombose und Thrombozytopenie, die dem[…]

Allgemein

NATON-Publikation zu Long COVID: Ansammlung von Spike Protein

Forschende von Helmholtz Munich und der LMU haben einen Mechanismus identifiziert, der möglicherweise die neurologischen Symptome von[…]

Allgemein

Studie: Chronische Immunaktivierung im Gehirn nach COVID-Infektion

Eine neue Studie aus dem NATON-Konsortium hat Anzeichen für eine anhaltende Aktivierung des angeborenen Immunsystems im Gehirn von Personen[…]

Kategorien