Drittes NATON-Quartalsmeeting 2025

Am 24.09.2025 fand virtuell das 3. NATON-Quartalsmeeting statt, das zugleich den Auftakt zur dritten Förderphase des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) markierte. Zum ersten Mal war die Teilnahme mit drei Fortbildungspunkten von der Ärztekammer Hamburg anerkannt. Nach einem Forschungsvortrag von Dr. Helena Radbruch zur Pegivirus-assoziierten Encephalomyelitis in immunsupprimierten Patienten durften wir unsere neue NATON-Koordinatorin, Dr. Tina Schaller vom Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Augsburg, Willkommen heißen.

Nach einer kurzen Vorstellung präsentierte Tina Schaller die neue S1-Leitlinie Obduktionen des BDP, an der sie mitgewirkt hat und in der NATON und NAREG namentlich Erwähnung finden.  Außerdem gab sie einen ersten Ausblick auf kommende Veranstaltungen – darunter die NUM Convention im Januar 2026 sowie die in Augsburg stattfindende DGP-Jahrestagung 2026.

Im Anschluss berichteten Prof. Dr. Peter Boor und Svenja Windeck zum aktuellen Stand des NAREG-Verfahrens und gaben einen Rückblick auf die letzten Fachkonferenzen. Den Abschluss bildete erstmals ein Case Report von Prof. Dr. Benjamin Ondruschka aus der Rechtsmedizin Hamburg.