Beiträge von NATON Netzwerk

Allgemein

NATON-Stellungnahme zur ÄApprO

Obduktionen sind und bleiben Goldstandard in der postmortalen Diagnostik. Durch keine andere Untersuchungsmethode lassen sich finale Krankheitszustände,[…]

Allgemein

FAS-Artikel: Leichen als Lebensretter

In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 28. April 2024 schreibt die Medizinjournalistin Ragnhild Schweitzer über die Bedeutung[…]

Allgemein

Auswirkungen von COVID-19 auf das Gehirn

Entstehen neurologische Symptome bei COVID-19-Erkrankungen durch eine Infektion des Gehirns oder sind sie eine Folge der Entzündung[…]

Allgemein

NATON bei der 4. DGRM-Frühjahrstagung Digital

Bei der 4. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin „Digital“ stellten Forschende aus dem NATON-Konsortium (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)[…]

Allgemein

Entwicklung und Fortschritte von NATON

Eine neue Übersichtsarbeit in „Die Pathologie“ stellt die Entwicklung und Fortschritte des Nationalen Obduktionsnetzwerks vor. Im April[…]

Allgemein

1. NATON-Quartalsmeeting 2024

Am 28. Februar fand virtuell das erste NATON-Quartalsmeeting 2024 statt. Nach einem Vortrag von Dr. Emanuel Wyler[…]

Kategorien